Kundenspezifische Teilefertigung
Durch die unterschiedlichsten Herausforderungen unserer Kunden in den letzten 20 Jahren, verfügen wir über ein umfangreiches Fachwissen.
Unser moderner Maschinenpark befindet sich stets auf dem aktuellen Stand der Technik.
Mit bis zu 10.000 Fertigungsstunden pro Monat bieten wir unseren Kunden genügend Kapazitäten für die flexible Umsetzung ihrer Anforderungen.
Drehen
CNC-Drehen
Durchmesser bis 530 mm, Länge bis 800 mm Maschinen in verschiedensten Ausbaustufen, wie z. B. C und Y-Achse mit angetriebenen Werkzeugen, Stangenbearbeitung, Externe Programmierung
Neuinvestition Anfang 2020:
- CNC-Bearbeitungscenter DMG CTX beta 1250 TC4A
Geplante Investitionen 2022:
- Universaldrehmaschine DMG CLX450
- CTX 2500 / 700 mit Kurzstangenlader und Haupt- und Gegenspindel
- CTX 2500 / 1250 mit Lynette
- Multitaskingmaschine CLX 450 TC mit Haupt- und Gegenspindel
Je nach Anforderung werden
konventionelle oder CNC-gesteuerte
Maschinen mit bis zu 7 Achsen
für das Projekt eingesetzt.
Maximaler Durchmesser: 530 mm
Maximale Länge: 1.600 mm
Konventionelles Drehen
Durchmesser bis 530 mm,
Länge bis 1.600 mm
Konventionelle und zyklengesteuerte
Drehmaschinen
Dreh-/Fräszentren
Durchmesser bis 400 mm,
Länge bis 1.500 mm
2 Spindel-/ 7-Achsen-Drehzentren
Sägen
In der Sägerei werden auf Hochleistungs-Bandsägeautomaten Teile bis 310 mm Durchmesser für die weitere Bearbeitung vorkonfektioniert. Ein neuer Kreissägeautomat vervollständigt unsere Sägerei.
Fräsen
CNC-Fräsen
Bearbeitungsbereiche: X-Achse 2.220 mm,
Y-Achse 610 mm, Z-Achse 720 mm
Vertikale und horizontale Fräszentren in verschiedensten
Ausbaustufen wie z. B. 5-Achsen, Hochleistungsfrässpindeln,
Plattenbahnhof, Werkzeugmagazin mit bis zu
180 Werkzeugplätze
Externe Programmierung
Bearbeitung von Werkstücken auf konventionellen
und CNC-gesteuerten Maschinen mit bis zu 5 Achsen.
Maximaler Bearbeitungsbereich:
X = 2.220 mm
Y = 610 mm
Z = 720 mm
Konventionelles Fräsen
Bearbeitungbereiche: X-Achse 1.120 mm,
Y-Achse 400 mm, Z-Achse 400 mm
Universalfräsmaschinen
Bett-Fräsmaschinen (Verzahnen)
3D Bearbeitung
Bauteilgröße bis 1040 mm Durchmesser
Bei den Projekten mit der Großindustrie, sowie im Formenbau, ist ein schneller und sicherer Datenaustausch unabdingbar.
Hier liegt das Potenzial die Vorbereitungszeit zu minimieren und Fehlerquellen zu vermeiden. Der Datenservice von KRITZNER Metalltechnik bietet die Möglichkeit gängige Formate dreidimensionaler Darstellungen direkt in den Fertigungsablauf zu übernehmen, zu ändern oder neu konstruierte Teile zur weiteren Bearbeitung oder Archivierung an den Kunden zu geben. Aus diesen Möglichkeiten hat sich der Over-Night-Service für die Produktion von Prototypen abgeleitet: Wenn die Daten eingelesen werden, läuft die Teilefertigung während der Nachtschicht und das fertige Teil kann am folgenden Tag ausgeliefert werden.
Schleifen
Zur Endbearbeitung durch das Schleifen von Werkstücken stehen verschiedene Schleifmaschinen zur Verfügung: Rundschleifen, Flachschleifen und Gleitschleifen.
Rundschleifen
Schleifdurchmesser max.: 245 mm Schleiflänge max.: 750 mm Bohrung schleifen min./max.: 10 mm/100 mm
Präzisionsflachschleifen
Schleifdurchmesser max.: 245 mm Schleiflänge max.: 750 mm Bohrung schleifen min./max.: 10 mm/100 mm
Gleitschleifen
Trovalentgraten
Glühen
Herdwagenofen
(Innen: 850 mm x 1.200 mm x 2.700 mm) Programmgesteuert (1.000° C)
Messen / Qualitätssicherung
CNC-Koordinaten-Messzentrum, Zeiss Messbereich: 900 mm x 1.200 mm x 650 mm Externe Programmierung (3-D nach Vorgabemodellen) möglich. Handgeführte Messmaschine; Profilprojektor, Oberflächenrauhigkeitsmessgerät, Conturograph, Härteprüfgerät (nach Vickers)
Oberflächenbehandlung
Kunststoff: Fluorierung; Metall: Pulverbeschichten, galvanisieren, färben, wärmebehandeln (erfolgt durch Partnerunternehmen)
Montage
Montage von einfachen und komplexen Baugruppen nach Kundenvorgaben (auch mit Funktions- oder Sicherheitsprüfung)
Kundenvorteile
Als mittelständisches Unternehmen hat sich KRITZNER Metalltechnik eine ganz eigene Philosophie zu eigen gemacht: Mit einem umfangreichen Maschinenpark und Flexibilität in dessen Belegung sind wir eine echte Alternative zu Anbietern, die durch ihren stark spezialisierten Maschinenpark nur Teilbereiche unseres Angebotes durchführen können. Dieses Unternehmensmodell wird von einem engagierten Team sehr erfolgreich realisiert. So steigern wirtschaftlich produzierte Teile die Effizienz unserer Kunden.
Effizientes Management und moderne Maschinen
Mit einem hochmodernen Produktionsmanagementsystem werden alle Aufträge erfasst, für den effektivsten Durchlauf optimiert und laufen dann nach einem exakten Plan durch die Fertigung. So werden die Teile zu jeder Zeit dokumentiert und die Fertigung lässt sich genauestens steuern.
Leistung auswählen, nicht suchen
Egal welche Leistung ein Kunde aus unserem Leistungsspektrum wählt, er hat immer die Gewissheit, dass hinter dem Auftrag die gesamte Kompetenz des Unternehmens steht. Das erhöht die Sicherheit bei jedem Auftrag.
Kosteneffizienz
Jeder Bereich der Fertigung ist so ausgelegt, dass die Teileproduktion besonders kosteneffizient umgesetzt wird. Orientiert an den Möglichkeiten der modernsten Maschinentechnik, wird für jedes Teil der optimale Bearbeitungsablauf in der Fertigung ermittelt. Vor der Erfassung im ERP-System werden die Aufträge durch unsere Fachleute auf den optimalen Bearbeitungsmodus untersucht. Danach erfolgt die Einleitung in den Maschinenzyklus, der sich im Minutentakt an der Maschinenbelegung orientiert. So kann der Kunde auch bei komplexen Bearbeitungsprozessen stets über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert werden.
Maschinenkapazitäten
Gängige Materialien stehen für unsere Kunden meist schon ab Lager zur Verfügung, so dass die Durchlaufzeit lediglich durch den Bearbeitungsaufwand und die Maschinenbelegungszeit definiert wird. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Maschinen kooperieren wir mit führenden Werkzeugherstellern.
Permanente Qualitätssicherung
Eine unabhängige Qualitätssicherungsabteilung mit hochwertigen Messgeräten bestätigt die Einhaltung höchstmöglicher Qualität. In diesem Messraum werden neben den prozessbegleitenden Messungen auch Fremdaufträge übernommen. Auf Wunsch erhält der Kunde die Messprotokolle zusammen mit den produzierten Teilen ausgeliefert.
Umweltschutz im Fokus
Zur Schonung der Ressourcen setzen wir auf Kreislaufsysteme in allen Prozessen. Alle Wert- und Reststoffe aus der Produktion werden zu 100% wiederverwertet.
Partner mit besten Referenzen
KRITZNER Metalltechnik hat sich mit seiner Arbeitsqualität bei namhaften Herstellern aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Antriebssysteme, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Sanitärinstallation und Rennsportbereich (Formel 1) als Lieferant etabliert. Regelmäßige Audits der Fertigungsqualität sichern ein kontinuierlich hohes Niveau
für alle Aufträge!